LinkedIn Nachrichten haben sich weiterentwickelt. Während man früher nur textbasiert schreiben konnte, wurden mittlerweile weitere Features in das berufliche Netzwerk eingebaut. In diesem Artikel stelle ich Dir 14 Tipps für Deine LinkedIn Nachrichten vor.
LinkedIn Nachrichten
Zwei Änderungen haben sich ergeben: Du kannst ab sofort auch mit Personen kommunizieren, die Deinem Netzwerk nicht angehören. Auch kannst Du dich mit Leuten in einer Gruppe austauschen oder, wenn Du zu einem Event eingeladen bist, selbst, wenn ihr keine offiziellen LinkedIn Freunde seid. Falls Du aber nicht mit dieser Person sprechen möchtest, kannst Du auch die Kontaktanfrage privat ablehnen. Der Sender der Kontaktanfrage wird nicht informiert.

Tipp 1: Nutze intelligente Antworten in Deinen LinkedIn Nachrichten
Kommen wir aber nun zu den Tipps. Nummer 1: Nutze intelligente Antworten in Deinen LinkedIn Nachrichten. Diese Antworten sind kurze Antworten, die die Kommunikation im stressigen Alltag trotzdem möglich machen. Denn Du musst keine Nachrichten mehr tippen. LinkedIn analysiert die eingehende Nachricht und macht Dir dementsprechende Antwortvorschläge. Sowohl inhaltlich als auch von der Tonalität her stimmt LinkedIn die Vorschläge ab. Die intelligenten LinkedIn Nachrichten kannst Du in Deinen Einstellungen einschalten.
Tipp 2: Werde per E-Mail benachrichtigt, wenn Du eine LinkedIn Nachricht bekommst
Du kannst LinkedIn erlauben dich zu benachrichtigen, wenn Du eine LinkedIn Nachricht erhältst. So geht Dir nie eine Nachricht durch, weil Du die Benachrichtigung versehentlich weggeswiped hast. In den Einstellungen kannst Du aber nicht nur die Berechtigung eingeben, sondern auch die Häufigkeit der Mails auswählen.
Tipp 3: Manage Deinen LinkedIn Posteingang mit dem Filter Tool
Du kannst Deine Nachrichten in Deinem LinkedIn Posteingang mit dem Filter Tool filtern. So kannst Du Dir nur die ungelesenen Nachrichten, archivierte Beiträge oder InMails anzeigen lassen. Damit verlierst Du nicht den Überblick. Mit einem Klick auf die Nachricht kannst Du diese auch direkt kategorisieren und den Posteingang aufgeräumt halten.
Tipp 4: Lösche Konversationen, die Du nicht mehr brauchst und stelle Nachrichten auf stumm
Du kannst Deine Mitteilungen auch auf stumm stellen. So, wie Du die nervige Geburtstagsfeier Gruppe mit den Verwandten fünften Grades auf stumm stellen kannst, so kannst Du auch LinkedIn Nachrichten auf stumm stellen. Klicke dazu in einer Konversation die drei Punkte oben rechts in der Ecke und im Drop Down Menü dann auf stummstellen. Dir wird dann im oberen Bereich des Chatverlaufs der Banner „Diese Konversation ist stumm.“ angezeigt. Direkt rechts davon der Button, um den Chat wieder laut zu stellen. Möchtest Du den Chat jedoch ganz löschen, so kannst Du auch direkt den Chat löschen. Dieser Schritt ist allerdings nicht reversibel.
Tipp 5: Melde unerwünschte und belästigende Mitteilungen
Auch, wenn LinkedIn inzwischen über ein eingebautes Spam-Warnsystem verfügt, das dich vor Spam-Nachrichten warnt, kann es leider immer noch zu belästigen Mitteilungen kommen. Wenn Dir so etwas passiert, kannst Du die Nachricht melden. Ein Pop-Up-Fenster fragt nach dem Meldegrund, Du gibst den Grund ein und LinkedIn kümmert sich um den Rest. Hinweis: Selbst, wenn eine Nachricht schon gelöscht wurde, kannst Du sie noch melden.
Tipp 6: Verbreite LinkedIn Nachrichten
Du kannst als LinkedIn Nutzer auch Nachrichten weiterleiten, darauf reagieren oder die Nachrichten teilen. Um darauf zu reagieren, stehen Dir Emojis zur Verfügung. Die kennst Du vielleicht auch schon von anderen sozialen Netzwerken und Nachrichtendiensten. Wenn Du eine Nachricht teilen willst, musst Du auf die Nachricht klicken und auswählen, dass die Nachricht innerhalb LinkedIns geteilt wird. Du kannst sie auch außerhalb von LinkedIn via E-Mail teilen, dann tippe diese Option einfach an. Leitest Du eine Nachricht nur weiter? Hier ein Tipp: Setze den Grund, warum Du diese Mitteilung weiterleitest mit in die Betreffzeile. Außerdem solltest Du beachten, dass Du eine LinkedIn Nachricht nur an eine Person weiterleiten kannst. Bekommst Du also von Person A eine Nachricht und leitest diese an Person B weiter, kannst Du sie nicht mehr an Person C weiterleiten. Zudem hängt die Sharing-Option von den persönlichen Einstellungen des Absenders ab.
Tipp 7: Versende LinkedIn InMail Nachrichten
Im Blogbeitrag zu LinkedIn Premium vs. Kostenlos habe ich es schon einmal gesagt, und ich empfehle es wieder: LinkedIn Premium. Unter anderem steht Dir hier LinkedIn InMail zur Verfügung. Damit kannst Du pro Monat eine festgelegte Anzahl an InMail Nachrichten an andere LinkedIn Nutzer versenden. Der Clue dabei: InMail unterscheidet sich von den üblichen LinkedIn Messages. Du kannst nämlich einen Titel hinzufügen und bis zu zwei Tausend Zeichen tippen. Bei den üblichen Messages geht das bis maximal 200 Zeichen. Der Empfänger kann dabei dann auch direkt wieder zwischen intelligenten Antworten (siehe Tipp 1) wählen.
Tipp 8: Teile einen LinkedIn Post als Nachricht
Dir gefällt ein Beitrag und möchtest diesen nun an eine bestimmte Person schicken? Das kannst Du nun auch! Tippe dazu unter dem LinkedIn Post auf „Senden“ mit dem Papierflieger daneben. Daraufhin öffnet sich das Nachrichten-Fenster und Du kannst den Empfänger auswählen. Klicke auf Enter und der Post ist geteilt!
Tipp 9: Anhänge an Deine LinkedIn Nachrichten anhängen
Richtig gelesen. LinkedIn hat bei seinen Nachrichten eine Mischung aus Mail und Social Media initialisiert. Du kannst nicht nur Posts teilen, sondern auch Anhänge anhängen. Ganze Dokumente wie PDF-Dateien, Fotos, Bilder und Videos lassen sich so innerhalb von LinkedIn versenden.
Tipp 10: Sprachnachrichten versenden
Wer kennt es nicht? Manchmal hat man einfach keine Lust zu tippen. Da geht eine Sprachnachricht schneller. Das hat auch LinkedIn erkannt und dieses Feature nun in seine Nachrichten integriert. Zuerst musst Du LinkedIn allerdings die Berechtigung geben, auf Dein Mikrofon zugreifen zu können. Danach kannst Du munter drauf los reden. Halte dabei nur das Mikrofon fest, sonst wird Deine Nachricht gelöscht oder Du sendest Sie abgebrochen ab!
Tipp 11: LinkedIn Videos als Nachrichten
Nicht nur Audio, sondern auch Video sind möglich! Da allerdings nur voraufgenommen. Sehr hilfreich, um visuell Erklärungen darstellen und vertonen zu können. Hinweis: Du kannst LinkedIn Videos nur mit Personen in Deinem Netzwerk verwenden. Außerdem solltest Du daran denken, nicht ausschließlich Videos zu versenden, da die meisten LinkedIn Nutzer mobil unterwegs sind und Videos nicht immer laden können. So würde Deine Message zwar geöffnet, aber vielleicht nicht vollständig angeschaut werden.
Tipp 12: Erstelle einen Gruppenchat auf LinkedIn
Falls Du noch keine Nachrichtengruppe auf LinkedIn hast, erstelle doch selbst einen Gruppenchat auf LinkedIn! So kannst Du Personen thematisch Projekten zuordnen und hast einen besseren Überblick über aktuelle Projekte und deren Teammitglieder. Um einen LinkedIn Nachrichten Gruppenchat zu erstellen, gehe in Deinem LinkedIn Posteingang auf das Icon mit den drei Punkten und wähle den Menüpunkt „Neue Gruppenunterhaltung“ aus. Von dort wirst Du weitergeleitet und kannst nun die Teammitglieder hinzufügen. Wenn Du aus einem bereits existierenden Chat einen Gruppenchat machen oder diese Person einer Gruppe hinzufügen willst, kannst Du das natürlich auch machen. Gehe dazu in die Konversation hinein und klicke oben rechts neben der Profilbeschreibung auf die drei Punkte. Das Untermenü führt dich dann durch das Erstellen der Gruppe.
Tipp 13: Digital zusammenarbeiten mit LinkedIn Nachrichten
Wenn Du in einer LinkedIn Gruppe bist, kannst Du auch ein Video-Meeting erstellen. Dazu gehst Du unterhalb der Nachrichtenleiste auf das Kamerasymbol mit dem Plus. Es öffnet sich ein Untermenü, aus dem Du den Provider des digitalen Meetings aussuchen kannst. Logge Dich dort ein, falls erforderlich und sende den Link des Meetings im Anschluss direkt in die LinkedIn Gruppe. Digitale Zusammenarbeit leicht gemacht!
Tipp 14: Vernetze dich mit LinkedIn Event Members und schreibe direkt mit Ihnen
Der letzte Tipp ist auch der Tipp mit dem neuesten Feature. Denn wie schon zu Beginn gesagt, hast Du ab sofort die Möglichkeit dich direkt mit LinkedIn Event Members auszutauschen. Ohne, dass ihr dafür auf LinkedIn vernetzt sein müsst. Schreibe die betreffende Person einfach direkt über die Gruppe heraus an und beginne deine Konversation.
Wie Du LinkedIn Nachrichten für Dich und Deine Kundengewinnung nutzen kannst?
LinkedIn Nachrichten sind ein powervolles Tool, das Dir bei der Kommunikation mit Kooperationspartnern, Kollegen und Kunden hilft. Doch müssen sie auch vernünftig eingesetzt werden. LinkedIn Nachrichten dürfen nicht wie eine bloße Verkaufsmasche wirken. Es ist also keine gute Idee mit „Ich habe dieses Angebot für Dich!“ zu starten. Denn niemand will personalisierte Werbung auch noch in den LinkedIn Nachrichten haben. Mal ganz davon abgesehen, dass es rechtlich sehr fraglich ist.
Möchtest Du wissen welches Potential noch in Deinem Profil steckt und wie Du Kunden über LinkedIn gewinnst? Dann vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit mir und ich erläutere Dir Deine Möglichkeiten.