3 Apps für Deine Instagram Planung

3 Apps für Deine Instagram Planung

Welches Bild passt wann am besten in den Feed? Morgen zur Posting-Zeit bin ich in einem Meeting? Eigentlich wollte ich am Wochenende doch auch mal frei machen? Doch Instagram muss mit Content „gefüttert“ werden. Wer nicht immer zur Posting-Zeit online sein kann und will, der greift auf Tools und Apps für die Instagram Planung zurück. In diesem Artikel zeige ich Dir drei Apps für Deine Instagram Planung:

  1. Planoly
  2. Hootsuite
  3. Facebook Creator Studio

Planoly: Planung für Instagram direkt aus einer App

In Planoly kannst Du Deine Postings direkt planen. Videos, Stories und Bilder können mit Hashtags, Bildunterschrift und CTA geplant und zu einer bestimmten Zeit automatisch gepostet werden.

Planoly ist dabei ein kostenloses Tool, wenn Du nur einen Account verwalten musst. Darüber hinaus gibt es einen Premium-Plan, der mehr Verwaltungsspielraum zulässt. Mit Planoly für Deine Instagram Planung müsstest Du nur einen Tag für die Planung aufwenden und im Anschluss nur noch auf Instagram aktiv sein, um Kommentare und Fragen zu beantworten. Ein Nachteil ist allerdings, dass Du Stories nicht planen kannst. Wenn Du also eine Story postest, auf die Deine Follower reagieren sollen (mit Fragen, Abstimmungen oder Quizrunden), musst Du manuell deren Antworten reposten. Bindest Du diese interaktiven Stories in Deinen Contentplan mit ein, musst Du also auch daran denken, manuell auf der Plattform aktiv zu sein und die Interaktivität zu steuern. Ein zusätzlicher Vorteil an Planoly ist das Posten auf mehreren Plattformen von nur einer App (Planoly) aus. Mit Planoly kannst Du nämlich auch gleichzeitig auf Facebook und Twitter posten, falls Du diese sozialen Netzwerke nutzt.

App Planoly zum Planen Deiner Beiträge

Hootsuite: Das meistgenutzte Social Media Dashboard

Hootsuite ist ein kostenpflichtiges Social Media Planungstool und ein echter Allrounder. Mit Hootsuite kannst Du Beiträge nicht nur planen und veröffentlichen, sondern auch direkt im Tool erstellen. Du hast Zugang zu Content Bibliotheken, Stockbildern und Bildbearbeitung. Du kannst sogar das integrierte Video-Publishing Tool nutzen, das die Bitrate, die Höhe und die Breite des Videos automatisch an das jeweilige Netzwerk anpasst. Außerdem eignet sich Hootsuite auch sehr gut zur Performance Analyse Deiner Instagram Aktivitäten, da selbst das günstige Abo (aktuell 39€/Monat) der Plattform ein Monitoring der Beiträge zur Verfügung stellt und für 30 Tage kostenlos getestet werden kann. Durch das übersichtliche Design eignet sich dieses Tool auch sehr gut für kleine Unternehmen mit wenigen Mitarbeiterin im Social Media Bereich. Der Vorteil hier ist, dass Du auch auf viele andere Plattformen posten kannst, wie bspw. Linkedin. Hootsuite bietet ein sehr eingeschränkte, aber kostenlose Version an: 2 Social Media Konten, fünf geplante Nachrichten und 1 Benutzer. Das reicht vielleicht für den Anfang? Dann schau hier: https://www.hootsuite.com/de/tarife/free-signup

Facebook Creator Studio: Die hauseigene Plattform

Seit 2016 gibt es das eigene Planungstool von Facebook. Und seit 2019 gehört auch Instagram zu dem Riesenkonzern. Damit ergibt sich auch die Möglichkeit, über das Facebook Creator Studio Deine Beiträge zu planen. Einziger Nachteil: Du brauchst eine Facebook Seite für Dein Unternehmen. Diese verknüpfst Du mit Deiner Instagram-Seite und schon kannst Du auch Facebook Creator Studio nutzen. Dort kannst Du Feedposts planen und automatisch veröffentlichen lassen und im Anschluss die Performance analysieren. Welche Hashtags kommen gut an, welcher visuelle Aspekt funktioniert besser, wann ist Deine Zielgruppe am aktivsten? Das kannst Du alles in den Content Sammlung Deiner Beiträge im Facebook Creator Studio sehen. Dort kannst Du auch die Performance Deiner Posts sehen. Eine bessere Reichweite als beim letzten Post und Du hast andere Hashtags als beim letzten Mal genutzt? Dann hast Du jetzt vermutlich Hashtags gefunden oder Dein Inhalt war für Deine Zielgruppe interessanter. Teste weiter und steigere Deine Reichweite organisch.

Noch ein weiterer Vorteil: Es ist kostenlos!

Wenn Du wissen möchtest, wie das Facebook Creator Studio funktioniert, dann schau Dir meine kleine Einführung an.

Wenn Du jetzt also noch Fragen zur Deiner Instagram Planung oder der Content Planung im Allgemeinen hast, dann schreibe mir gerne eine Mail an Nicole.Freitag@littlebirdsmedia.de. Zusammen erarbeiten wir einen Contentplan und managen Dein Instagramprofil!