5 Tipps, wie Du Deine Reichweite auf Instagram steigerst

5 Tipps, wie Du Deine Reichweite auf Instagram steigerst

„Meine Abonnentenzahl steigt nicht.“ „Meine Reichweite stagniert.“ Aussagen, die wir bei Little Birds Media öfters hören. Hier sind daher unsere Top fünf Tipps, wie Du Deine Reichweite auf Instagram steigern kannst.

1. Optimiere Deinen Instagram Account

Der erste Eindruck zählt. Schaue Dir daher Deinen Instagram Account im bisherigen Zustand an. Versetze dich vor allem in die Lage eines Kunden, der ganz neu auf deine Seite kommt. Erkennt genau dieser Kunde was Du anbietest? Kann er sich schnell durch Deine Seite navigieren und wird zum Verweilen eingeladen? Wenn Du Dir unsicher bist, ist die Chance hoch, dass das nicht der Fall ist. Um Deinen Instagram Account zu optimieren, kannst Du diese Punkte nutzen:

  • Profilname auf das Unternehmen anpassen
  • Name mit Keywords versehen: Der fettgedruckte Name funktioniert als Keywordsuche. Du kannst darüber gefunden werden
  • Beschreibe Dich in Deiner Bio
  • Verlinke Deine Website
  • Hast Du ein Büro? Dann gib auch die Adresse an. Diese wird dann „anklickbar“ sein, sodass der Nutzer über Google Maps direkt zu Dir navigieren kann.
  • Werde Dir über die Vorteile eines geplanten Instagram-Feeds klar
5 Tipps für mehr Reichweite auf Instagram

2. Nutze passende Hashtags für Deine Nische

Generische Hashtags haben früher funktioniert, genauso wie FollowUnfollow. Heute ist das allerdings anders. Instagram ist zu einer Bildersuchmaschine geworden, die dank nischenartiger Keywords untereinander vernetzt ist. Nutze also passende Hashtags für Deine Nische. Als Arzt für Plastische Chirurgie könnte da #plastischechirurgie+deinpraxenort vielversprechend sein. Passen die Hashtags zu Deinem Content, kann Instagram Dich besser einordnen und wird Deinen Account in dieser Kategorie promoten. Falls Dir die Hashtags ausgehen, kannst Du auch ein Keywordtool nutzen. Dieses schlägt Dir ähnliche Suchbegriffe vor, mit denen Du deine Reichweite ausbauen kannst.

3. Poste, wenn Deine Instagram Community aktiv ist.

Dein Content wird öfters von Deiner bestehenden Community wahrgenommen, wenn Du zu der Zeit postest, während Deine Instagram Community aktiv ist. Am besten kurz davor, damit sie beim Öffnen der Instagram App auch direkt Deine Inhalte sehen und nicht durch irgendwelche anderen Accounts abgelenkt werden. Wann Deine Community online ist, kannst Du sehen, indem Du Deine Insights analysierst. Dort werden Dir Alter, Geschlecht und Nutzungszeit angezeigt. Danach kannst Du Deine Posts ausrichten und die maximale Reichweite rausholen.

4. Nutze sämtliche Formate von Instagram für Deine Reichweite

Aktuell brandheiß sind Instagram Reels, die starke Followermagneten sind. Regelmäßiges Einbinden von Reels sorgen für einen organischen Reichweitenausbau auf Instagram. Auch sind die Feedposts mit den passenden Hashtags wichtig. Instagram Guides bieten Mehrwert, weil sie ein Thema auffassen und in einem abgerundeten Konzept aufbereiten. Ein Beispiel aus der Medizin wäre ein Instagram Guide zum Thema „OP-Vorbereitung“. In diesem Guide sind dann Deine bisher geposteten Beiträge zu diesem Thema enthalten. Die Vereinfachung der Informationsfindung ist ein erheblicher Mehrwert für Deine Kunden. Erfahre zu den Instagram Guides gerne mehr in unserem Blogbeitrag darüber. Längere Videos kannst Du auch in IGTV verpacken. Beliebt sind auch Intagram Lives bei denen Du direkt mit Deiner Zielgruppe interagierst. Ein Live ist schnell gestartet und Du kannst Dir hierzu auch Unterstützung holen. Mittlerweile können sich vier Personen gleichzeitig live unterhalten. Das Schöne daran ist, um Anschluß kannst Du selbst entscheiden, ob Du das Live als IGTV hochlädst und für Deine Abonnenten zur Verfügung stellst oder eben nicht, dann ist es aber gelöscht und steht nicht mehr zur Verfügung.

Deiner Kreativität sind im Bezug Postings also keine Grenzen gesetzt. Im Gegenteil!

5. Interagiere mit Deiner Community!

Lass Deiner Kreativität freien Lauf. Kunden möchten heutzutage nicht mehr hohle Werbephrasen hören, sondern Teil der Marke sein für die sie so brennen. Stichwort Content Marketing. Gebe hochwertigen Content, erhalte zahlende Kunden. Du solltest auch aktiv zum Speichern von Content, zum Kommentieren und Liken auffordern. So erkennt Instagrams Algorithmus den Mehrwert Deiner Inhalte und sendet diesen an noch mehr Menschen. Erhöhe also Deine Engagement Rate.

Und natürlich – wer hätte es anders gedacht: Interagiere mit Deiner Instagram Community! Like Posts zurück, reposte Stories oder verlinke sie in Kommentaren. Like und beantworte Kommentare, reagiere zeitnah auf Direct Messages. Bleibe dabei aber authentisch. Denn damit stichst Du auf Instagram hervor. Keiner mag „falsche Fuffziger“. Gehe ehrlich mit Deiner Community um. Denn eine Instagram Community ist ein Geben und Nehmen.

Wenn Du noch Fragen zur Steigerung Deiner Reichweite auf Instagram hast oder ein Social Media Management brauchst, dann kontaktiere mich doch gerne direkt: Nicole.Freitag@littlebirdsmedia.de.