Instagram Reels

Instagram Reels- interessanter als TikTok?

Instagram Reels- interessanter als TikTok?

 

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Videoplattform TikTok (ehem. Musical.ly), von der chinesischen Startup-Firma Bytedance.

Mittlerweile findet man immerhin sogar schon die Tagesschau mit Videos auf dieser Plattform. Diese App ist einer der meist heruntergeladenen Apps bei Jugendlichen. Kinder und Jugendliche. Diese denken sich, zu den meist einminütigen Videos, eigene Choreografien aus und werden dabei kreativ. Unter bestimmten Hashtags finden Challenges statt, die eine bestimmte Performance oder ein Lied vorgeben.

Die Anzahl der Nutzer von TikTok ist stetig wachsend und beträgt über 800 Millionen Nutzer, 500 Millionen alleine aus China, davon 30 Mio. aktiven Nutzer in den USA und 5,5 Mio. Menschen in Deutschland. Über 60% der Nutzer sind zwischen 16 und 24 Jahren alt.

Genau aus diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass Facebook nun auf Instagram diese App letztendlich in Form von Instagram Reels kopiert hat. Diese Funktionalität ergänzt das Angebot rund um Feed, Stories und IGTV.

Wofür und was ist der Vorteil von Reels?

Reels sind kurze Videos von maximal 15 Sekunden. Sie können mit Musik unterlegt werden und es gibt zahlreiche Effekt Vorlagen.

Der wichtigste Unterschied zwischen TikTok und Reels liegt darin begründet, dass die Videos bei Instagram nur Nutzern angezeigt werden, denen andere Nutzer folgen. Mal von der Explore-Seite abgesehen. Bei TikTok entscheidet hierüber das Verhalten der Nutzer, was für Content Creator ein großer Vorteil ist, da sie über die „Für Dich Seite schneller Reichweite erzielen können. Sie müssen sich allerdings auch immer wieder auf’s Neue beweisen.

Vorteile von Reels könnten daher sein:

  • verlässlichere Reichweite der Content Creator
  • attraktive Platzierung von Influencern analog „Für Dich“

 

 

Alleine die kalkulierbareren und verlässlicheren Reichweiten könnten Instagram Reels einen Vorteil gegenüber TikTok verschaffen. Letztendlich entscheiden meist Brands und Unternehmen, wo Gelder für Werbung und Influencer ausgegeben werden…. und die wollen meist planen können.

Es wird also spannend werden, welche dieser Plattformen sich durchsetzen wird. Ganz klar hat TikTok in den Augen der 13 und 24- jährigen noch die Nase vorn. Aus Unternehmenssicht vermutlich aktuell eher Instagram Reels.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden