Im digitalen Marketing ist es entscheidend, sich als Thought Leader auf Plattformen wie LinkedIn zu etablieren. Dies erreichen Sie, indem Sie Inhalte teilen, die Ihre Expertise und Ihre tiefgehenden Branchenkenntnisse zeigen.
Nachfolgend erhalten Sie einige wesentliche Content-Ideen, die Sie als Thought Leader bei Ihrer Zielgruppe positionieren.
1. Fachartikel
Teilen Sie Artikel, die Ihre tiefgehenden Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrer Branche demonstrieren.
2. Branchenanalysen
Analysieren Sie die neuesten Trends und Entwicklungen in Ihrer Branche. Dies zeigt, dass Sie am Puls der Zeit sind.
3. Persönliche Einblicke
Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Lernmomente. Dies schafft Authentizität und Vertrauen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4. Interviews mit Branchenexperten
Führen Sie Gespräche mit anderen Thought Leadern. Dies erweitert Ihre Netzwerk und Glaubwürdigkeit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5. Newsletter
Nutzen Sie die Newsletter Funktion. So erhalten alle Ihre Abonennten eine Benachrichtigung unter Mitteilungen, immer dann wenn Sie einen neuen Newsletter Artikel veröffentlichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
6. Interaktive Inhalte und vielfältige Formate
Verwenden Sie LinkedIn-Umfragen, um tiefgreifende Diskussionen zu branchenrelevanten Themen anzuregen. Diese interaktiven Inhalte fördern nicht nur die Engagement-Raten, sondern bieten auch wertvolle Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.
Nutzen Sie die Karussell-Funktion, um komplexe Themen ansprechend darzustellen. Laden Sie PDFs hoch und präsentieren Sie diese als interaktiven Slider, der es Ihren Followern ermöglicht, durch Ihre Inhalte zu navigieren.
Ergänzen Sie Ihr Content-Portfolio durch Videos und Live-Streams. Entscheiden Sie sich je nach Ihren Stärken und Vorlieben für aufgezeichnete Videos oder interaktive Live-Sessions, um Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln und eine tiefere Verbindung mit Ihrem Netzwerk aufzubauen.
7. Webinare und Workshops
Bieten Sie exklusive Inhalte an, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fazit
Als Thought Leader auf LinkedIn geht es nicht nur darum, Inhalte zu teilen. Es geht darum, einen Mehrwert zu bieten und regelmäßig mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Indem Sie qualitativ hochwertige, relevante Inhalte teilen, bauen Sie eine solide Basis auf, um als Vordenker in Ihrer Branche anerkannt zu werden.
Interessiert an weiteren Tipps zu LinkedIn, Newsletter-Strategien, Personal Branding und Social Selling? Verpassen Sie keine wertvollen Updates und abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter https://mailchi.mp/littlebirdsmedia.de/linkedin
und natürlich unseren Newsletter auf LinkedIn.
Haben Sie schon unseren Beitrag gelesen, bei dem Sie lernen, warum Storytelling für den Erfolg Ihrer Beiträge so wichtig ist? Storytelling auf LinkedIn
Seit 2018 unterstützen wir Kanzleien, Finanzinstitute und Unternehmen im Social Selling, Corporate Influencing Programme und in der effektiven Nutzung von LinkedIn, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir auch Sie dabei unterstützen können, dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

