NFadmin

LinkedIn Newsletter. Warum Sie starten sollten.

LinkedIn Newsletter: Warum Sie jetzt starten sollten

Warum Sie mit einem LinkedIn Newsletter starten sollten? LinkedIn, das dominante B2B-Netzwerk, hat sich bis 2023 zu einer Plattform mit über einer Milliarde Nutzern entwickelt. Für Unternehmen, Start-ups und Marken ist es ein unverzichtbares Werkzeug, um Sichtbarkeit und Netzwerk zu erweitern. Ein wesentliches Instrument hierfür ist der LinkedIn Newsletter. Was sind LinkedIn Newsletter und ihre [...]

LinkedIn Newsletter: Warum Sie jetzt starten sollten Read More »

AuthoredUp sinnvoll?

AuthoredUp im Test: Lohnt sich das LinkedIn-Plugin?

Als ExpertIn für LinkedIn und Personal Branding teste ich ständig neue Tools und Plugins, wie AuthoredUp, um meinen Kunden die effektivsten Empfehlungen bieten zu können. AuthoredUp, einst eine kostenlose Lösung für die Limitationen des LinkedIn Editors, ist jetzt eine kostenpflichtige Option und daher besteht natürlich die Frage, ob und wenn ja für wen, dieses PlugIn

AuthoredUp im Test: Lohnt sich das LinkedIn-Plugin? Read More »

Erfolgreiches Social Selling auf LinkedIn

Social Selling bezeichnet den Prozess, soziale Netzwerke zu nutzen, um direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und letztlich Verkäufe oder Geschäftsabschlüsse zu tätigen. Dies ist besonders relevant für Berufe wie Anwälte oder im Bankensektor, in denen Vertrauen, Authentizität, professioneller Auftritt und Professionalität von zentraler Bedeutung sind. Bei Social Selling geht es

Erfolgreiches Social Selling auf LinkedIn Read More »

Glückstee, LinkedIn und Storytelling

Von Glückstee zu LinkedIn: Die Macht emotionaler Geschichten

In den endlosen Regalen eines Supermarktes, zwischen all den Teesorten, gibt es Namen, die uns sofort ins Auge springen. "Glückstee", "Mediterraner Pfirsich" – solche Bezeichnungen sind nicht nur einfache Produktbeschreibungen. Sie sind Einladungen in eine Welt voller Geschichten, Emotionen und Erlebnisse. Sie versprechen uns nicht nur einen Geschmack, sondern ein Gefühl. Das gleiche Prinzip gilt

Von Glückstee zu LinkedIn: Die Macht emotionaler Geschichten Read More »

Ihr Weg in den Aufsichtsrat

Wie kommt man in den Aufsichtsrat?

Kompetenz, Regulatorik, Netzwerk und Marke – Der Weg in den Aufsichtsrat Unser jüngster Freitag(s) Talk mit Dr. Guido Gretenkordt, dem Inhaber von gu-dt Board Facilitation und einem renommierten Experten für Gremien und Aufsichtsratsstrukturen, war ein voller Erfolg! Wir haben tiefgründige Einblicke in die Welt des Aufsichtsrats gewonnen und diskutierten, wie man Fachwissen, regulatorische Expertise, ein

Wie kommt man in den Aufsichtsrat? Read More »

Storytelling auf LinkedIn

Storytelling auf LinkedIn

Warum ist Storytelling überhaupt wichtig? In einer Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle geteilt werden und unsere Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Zielgruppe dazu bewegen, meine Texte zu lesen? Hier kommt Storytelling ins Spiel. Geschichten erlauben es uns, komplexe Informationen auf eine einfache, einprägsame und emotionale Weise zu

Storytelling auf LinkedIn Read More »

Talk Alexandra Vitt-Krauß

LinkedIn im Kommunikations- und Marketing-Mix von Privatbanken

𝗚𝗲𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 – 𝗴𝗶𝗯𝘁’𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁! 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 𝗶𝗺 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴-𝗠𝗶𝘅 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗿𝗶𝘃𝗮𝘁𝗯𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 Wie können Privatbanken effektiv LinkedIn in ihren Kommunikations- und Marketing-Mix integrieren? Ist das möglich oder nur ein Wunsch? "Geht nicht – gibt’s nicht" ist hier die Devise! Dieses interessante Thema durfte ich mit meiner Gesprächspartnerin Alexandra Vitt-Krauß, Leiterin Kommunikation & Marketing bei Bethmann

LinkedIn im Kommunikations- und Marketing-Mix von Privatbanken Read More »

Content Fehler

Zwei häufige Content-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest

Immer wieder fallen mir zwei Content Fehler auf, die so einfach zu vermeiden wären. Es geht hier nicht um so übliche und Fehler, wie Rechtschreib- und Grammatikfehler oder falsche Informationen Nein, ich rede von Fehlern, die noch mehr nerven, wenn sie gemacht werden. Ich spreche von: Textklumpen und Fachjargon Fehler Nummer 1: Text Klumpen Ich

Zwei häufige Content-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest Read More »

5 wesentliche Punkte fuer LinkedIn Unternehmensseiten

5 wesentliche Punkte für LinkedIn Unternehmensseiten

LinkedIn, die größte Business-Plattform, ermöglicht Unternehmen: Markenbekanntheit zu erhöhen potenzielle Kunden zu erreichen Mitarbeiter zu gewinnen ihre Branchenposition zu festigen LinkedIn-Unternehmensseiten sind dabei ein zentraler Bestandteil, um Zielgruppen mit relevanten Inhalten zu erreichen. 1. Gestaltung einer ansprechenden LinkedIn-Unternehmensseite Um sich von der Masse abzuheben, ist es wichtig, eine attraktive Seite mit klarer Markenidentität zu gestalten.

5 wesentliche Punkte für LinkedIn Unternehmensseiten Read More »